Ehekrisen-Vereinbarung

Hallo Frau Chemnitz,
in der Talkshow „Die Liebe und das liebe Geld“ berichtet eine Teilnehmerin davon, mit ihrem Mann eine „Ehekrisen-Vereinbarung“ abgeschlossen zu haben. Mir ist der Begriff neu. Es handelt sich offenbar um einen Vertrag, der vor einer eventuellen Scheidung abgeschlossen wird. Können Sie etwas aus rechtlicher Sicht dazu sagen? Wann empfiehlt sich so eine Vereinbarung, was kann oder sollte sie beinhalten, was nicht, und ob man das vor einem Notar machen muss.

Danke im Voraus, Michael Mary

Gütertrennung: Gehört alles meinem Mann?

Hallo Frau Chemnitz,

ich habe eine allgemeine Frage zur Gütertrennung. Ich bin seit 29 Jahren mit meinem Mann verheiratet, wir haben 4 Kinder. Aufgrund damaliger persönlicher Umstände haben wir Gütertrennung vereinbart. Nun gehört offenbar alles meinem gut verdienenden Mann und mir nichts. Was stünde mir im Falle einer Trennung zu? Nichts, wie ich befürchte? Wie sieht es mit der Altersversorgung aus?

Danke für eine Antwort, Gerda K. aus München